1.TAG Freitag 29. August 2025

 

Treffpunkt  in Graf

 

 

 

Warm Up mit Sauna und Grillerei 

 

 


2.TAG Samstag 30. August 2025

 

Marsch zur Augsburgerhütte 2290m vom Schwimmbad aus

1.221hm

Gehzeit ca. 3:00 Std.

 

 


3.TAG Sonntag 31. August 2025

 

 

Dawinkopf 2970m

und Rückmarsch über die Grinner Schihütte zum Parkplatz in Grist

1.700hm

Gehzeit ca. 3:00Std.

 

 

Der Dawinkopf ist ein Gipfel in den Lechtaler Alpen, im österreichischen Bundesland Tirol. Mit 2968 Metern ist er der zweithöchste Berg der Lechtaler Alpen und der dritthöchste in den Nördlichen Kalkalpen. Sein Gestein besteht hauptsächlich aus Hauptdolomit und Lias-Fleckenmergel. Benachbarte Gipfel sind die nordöstlich gelegenen Bocksgartenspitzen (bis 2941 m ü. A.) und im weiteren Gratverlauf die Parseierspitze, höchster Berg der Lechtaler Alpen, im Nordwesten der Südliche Schwarze Kopf (2947 m) und westlich die Eisenspitze. Erschlossen ist der Dawinkopf durch den Augsburger Höhenweg, der über seinen Gipfel führt. Zuerst bestiegen wurde er 1885 durch Wilhelm Reich aus Wien und G. Strauss.

Auf dem Gipfel steht eine automatische Messstation des Lawinenwarndienstes Tirol zur Erfassung von Lawinen- und Murengefahren.[1]